Das am schlechtesten gehütete Geheimnis im australischen Fußball ist nun offiziell: Eine Legende von Manly wechselt zum Rivalenverein.

Von MICHAEL PONTICELLO
Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Nach monatelangen Spekulationen hat der ehemalige Manly Sea Eagles-Halbspieler Daly Cherry-Evans nun offiziell bei den Sydney Roosters unterschrieben.
Der 36-Jährige ist offiziell nach Bondi gewechselt und hat einen Einjahresvertrag unterschrieben, der mutmaßlich einen Wert von 500.000 Dollar hat.
Roosters-Trainer Trent Robinson hat den erfahrenen Spieler aus Queensland im Verein willkommen geheißen.
„Dalys Erfahrung und sein Spielverständnis werden eine große Bereicherung für unsere Mannschaft sein, und wir freuen uns, ihn bei den Roosters begrüßen zu dürfen.“
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm“, sagte er in einer offiziellen Erklärung der Roosters.
Die Ankündigung erfolgt nach monatelangen Gerüchten über Cherry-Evans' Zukunft in der NRL, während er noch bei Manly unter Vertrag stand.
Der ehemalige Kapitän der Sea Eagles bestritt 352 Spiele für den Verein und ist damit der Spieler mit den meisten Einsätzen in dessen langer Geschichte.
Cherry Evans ist eine Rugby-League-Veteranin und hat über 40 Auswahlspiele bestritten.
Cherry Evans gewann in seiner ersten NRL-Saison 2011 die Meisterschaft für Manly.
Cherry-Evans ist ein Meisterschaftsgewinner auf der Position des Halfbacks und ehemaliger Kapitän der Queensland Maroons.
Nach einer glanzvollen Zeit von 352 Spielen bei den Sea Eagles, dem Verein, bei dem er sein Debüt gab und sich einen Namen machte, wechselt er nun zu den Roosters.
Mit der Verpflichtung des 36-Jährigen endet ein unschönes Kapitel seiner langjährigen Karriere in der NRL.
Seine Ankündigung Anfang des Jahres in der Sendung „100% Footy“ auf Nine, dass er seine Karriere bei Manly beenden würde, sorgte in der Rugby-League-Welt für großes Aufsehen.
Cherry Evans wird sich Ende dieses Monats seinen neuen Roosters-Teamkollegen anschließen.
Sein alter Verein Manly wird im nächsten Jahr seine erste Saison ohne Cherry Evans als Stammspieler mit der Nummer 7 seit 2011 bestreiten, wenn Neuzugang Jamal Fogarty von Canberra kommt.
Die Roosters haben seit 2019, als sie als erstes Team zwei Titel in Folge gewannen, keine NRL-Meisterschaft mehr gewonnen, hoffen aber, dass Cherry-Evans' große Erfahrung ihnen helfen kann, wieder an die Spitze zu gelangen.
Cherry-Evans und James Tedesco (im Bild) haben den Großteil ihrer Karrieren bei gegnerischen Mannschaften verbracht, werden aber nicht gemeinsam für die Roosters auflaufen.
Die Fans der Roosters hoffen, dass Cherry-Evans dem Verein zum ersten Titel seit 2019 verhelfen kann.
Die Zusammenarbeit zwischen Cherry Evans und Roosters-Trainer Trent Robinson (im Bild) wird 2026 eine sein, die man im Auge behalten sollte.
Daily Mail



