Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Die stärkste Conference im Herrenbasketball wird dich überraschen.

Die stärkste Conference im Herrenbasketball wird dich überraschen.
spielen
Texas Longhorns gegen Duke Blue Devils: Spielzusammenfassung (1:10)

Texas Longhorns gegen Duke Blue Devils: Spielzusammenfassung (1:10)

Jegliche Reaktionen auf die College-Basketballsaison der Männer 2025/26 wären verfrüht, da erst drei Spieltage vergangen sind.

Eine frühzeitige Einschätzung der Machtverhältnisse wird keine Überreaktion sein.

Letzte Saison haben wir korrekt vorhergesagt, dass die SEC die beste Conference sein würde – gemessen an Stärke, Anzahl der NCAA-Teilnahmen, durchschnittlicher Setzposition und letztendlichem Meistertitel. Dieses Jahr bewerten wir die Power Conferences nicht mehr nur anhand der NCAA-Teilnahmen und der potenziellen Setzposition, sondern anhand einer einzigen Frage: Welche Liga wird mit größter Wahrscheinlichkeit den nationalen Meister 2026 stellen?

Angesichts seiner Geschichte in diesem Jahrhundert mag die Nummer 1 Sie überraschen. Viel Spaß beim Basketball!

Hinweis: „Aktuelle Einsätze“ bezieht sich auf die Anzahl der Einsätze, die eine Conference laut der neuesten Bracketology hat. „Prognostizierte Einsätze“ bezieht sich auf die Anzahl der Einsätze, die eine Conference am Selection Sunday haben könnte.

5. ACC

Aktuelle Gebote: 5 Voraussichtliche Gebote: 6 Durchschnittlicher Samen: 6,2 Gebotsanteil: 33,3 %

Meisterschaftsniveau: Duke ist ein legitimer und unbestrittener Titelkandidat, aber man sollte Louisville nicht unterschätzen. Kaum zu glauben, dass die Cardinals vor nur zwei Jahren noch zu den Teams der vierten Kategorie gehörten.

Joey Brackets meint: In vielerlei Hinsicht hat die ACC nur noch einen Weg vor sich. Seit 2018 hat die Conference nicht mehr mindestens die Hälfte ihrer Teams ins NCAA-Turnier geschickt, und seit der Erweiterung auf 18 Mitglieder vor zwei Jahren ist sie diesem Ziel weit abgewichen. Doch der Tiefpunkt ist erreicht (diesmal ganz sicher!), und die wachsende Zahl von Teams, die um die Qualifikation kämpfen, könnte dazu führen, dass die Liga ihre Prognose für März übertrifft.

Spiel des Jahres: Duke gegen Louisville (6. Januar, 19 Uhr ET, ESPN)

4. Big East

Aktuelle Gebote: 5 Voraussichtliche Gebote: 4 Durchschnittlicher Saatgutwert: 4,8 Gebotsanteil: 36,4 %

Meisterschaftsniveau: Wer im Nordosten der USA lebt, sollte sich auf eine aufkeimende Rivalität zwischen UConn und St. John's einstellen, die von beiden Seiten nicht heruntergespielt werden will. Beide Teams verfügen über Kader, die stark genug sind, um im April um den Titel mitzuspielen, und beide Trainer haben bereits mehrere nationale Meisterschaften gewonnen.

Joey Brackets meint: Die Big East ist mit etwas (viel?) Reibereien viel spannender. Die Zeiten, in denen Jay Wright und Villanova die Sara Lee des College-Basketballs waren („Die mag doch jeder“), sind vorbei. Jetzt fehlt nur noch Danny Hurley, der sich Rick Pitino im Louie-Carnesecca-Trikot im Madison Square Garden anschließt. Dieser Hype könnte die immer länger werdenden Durststrecken von Teams wie Villanova (drei Jahre), Seton Hall (drei), Georgetown (vier), Butler (fünf) und, oh Schreck, DePaul (wir haben bei 20 aufgehört zu zählen) bei den NCAA-Turnieren kaschieren.

Spiel des Jahres: UConn gegen St. John's (6. Februar, 20 Uhr ET, Fox)

3. Big 12

Aktuelle Gebote: 8 Voraussichtliche Gebote: 8 Durchschnittlicher Samenwert: 4,3 Gebotsanteil: 50,0 %

Meisterschaftspotenzial: Seltsamerweise sind die Big-12-Teams, die in dieser Saison am häufigsten als Final-Four-Kandidaten oder besser gehandelt werden, die jüngsten Neuzugänge ( Houston , Arizona und BYU ). Leichte Leistungseinbrüche von Kansas und Baylor , nicht die Erweiterung der Conference, haben dazu geführt, dass die Konferenz ihre langjährige Spitzenposition in unserem Ranking verloren hat. Wenn Kansas wieder zu alter Stärke zurückfindet – was in dieser Saison durchaus der Fall sein könnte – ist Vorsicht geboten.

Joey Brackets sagt: Die späten Big-12-Spiele jeden Montag während der Conference-Saison sind meine zwei liebsten Stunden der Woche. Es gibt kaum Konkurrenz, und außer der Vorliebe für kalte Winternächte in altmodischen Turnhallen ist nicht viel los. Aber der Basketball ist nach wie vor erstklassig, ebenso wie der Live-Kommentar von Boog Sciambi und Fran Fraschilla.

Spiel des Jahres: Houston gegen Kansas (23. Februar, 21 Uhr ET, ESPN)

2. Abschnitt

Aktuelle Gebote: 11 Voraussichtliche Gebote: 12 Durchschnittlicher Samenwert: 6,3 Gebotsanteil: 75,0 %

Meisterschaftsniveau: Floridas durchaus realistischer Versuch, zum zweiten Mal in diesem Jahrhundert den Titel zu verteidigen, reicht aus, um die SEC weit oben auf unserer Liste zu platzieren. Bis zu sechs weitere Teams haben das Potenzial für das Final Four (und mehr?). Ich bin mir nur nicht sicher, ob eines davon das Zeug zum Titelgewinn hat.

Joey Brackets sagt: Ein großes Lob gebührt der SEC für ihre beeindruckende Anzahl an NCAA-Teilnahmen in der letzten Saison (rekordverdächtige 14), darunter zwei Top-Setzplätze (zwei an Position 1 und zwei an Position 2), zwei Final-Four-Teilnehmer und natürlich die siegreichen Gators. Von nur drei NCAA-Teams (2016) auf 14 von 16 in der letzten Saison zu kommen, ist schlichtweg bemerkenswert. Es ist aber auch fraglich, ob sich dieser Erfolg wiederholen lässt, da sich die Machtverhältnisse bekanntlich schnell ändern können.

Spiel des Jahres: Florida gegen Kentucky (7. März, 16 Uhr ET, ESPN)

1. Big Ten

Aktuelle Gebote: 11 Voraussichtliche Gebote: 10 Durchschnittlicher Samen: 5,5 Gebotsanteil: 55,6 %

Meisterschaftspotenzial: Natürlich ist es noch zu früh, um das genau zu sagen, aber Purdue , Michigan und Illinois sehen definitiv wie ernsthafte Final-Four-Kandidaten aus. Und alle drei haben das Potenzial, dort zu gewinnen, insbesondere in Indianapolis, wo die Big Ten endlich genug Zugkraft haben sollte, um ihre 25-jährige Durststrecke ohne NCAA-Titel zu beenden.

Joey Brackets meint: Die SEC wird zwar bessere Zahlen haben, aber die Big Ten könnte in dieser Saison endlich etwas mehr Qualität als Quantität an der Spitze des Turnierbaums bieten. Purdues Sieg in Indianapolis ist die am einfachsten zu verfolgende Geschichte, aber ich bleibe bei meiner Prognose aus der Vorsaison : Michigan. Und am Eröffnungsabend war Illinois vielleicht das beeindruckendste Team von allen.

Spiel des Jahres: Illinois gegen Purdue (24. Januar, 15 Uhr ET, Fox)

espn

espn

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow