DFB-Sportgericht: Strafe gegen Bayern wegen Banner gegen Polizei

Der FC Bayern muss nach einem Urteil des DFB-Sportgerichts eine Geldstrafe zahlen, weil Fans des Klubs ein Banner gegen die Polizei zeigten.
20.000 Euro soll der Rekordmeister zahlen, 6.500 Euro davon darf er dem am Dienstag veröffentlichten Urteil zufolge "für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen" verwenden. Fans des FC Bayern hatten am 26. April beim Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 ein Plakat mit folgender Aufschrift gezeigt: "Rassistische Mörderbullen ermitteln gegen ... rassistische Mörderbullen ?! - Gerechtigkeit für Lorenz."
Das Banner bezieht sich auf Lorenz A., einen schwarzen deutschen Staatsbürger, der in Oldenburg nach einer Auseinandersetzung mit Türstehern vor einer Diskothek in der Folge von einem Polizisten mit fünf Schüssen getötet wurde. Es steht die Frage im Raum, ob der Einsatz der Schusswaffe verhältnismäßig war. Gegen den Beamten wird wegen des Verdachts auf Totschlag ermittelt.
","params":"?startTime=$start$&endTime=$ende$","legal":"Durch die Einbettung von ARD-Videos auf Ihrer Webseite stimmen Sie den ARD Nutzungsbedingungen zu.","embedDialogTitle":"Inhalt einbetten"},"download@web":{"isEnabled":true},"trackingSAND@all":{"SANDEnabled":true,"SANDDebug":false,"mcdnType":"DNS","av_content_id":"ndr-oldenburg-kein-warnschuss-im-fall-lorenz-a-100","reporting":[{"limiter":{"endpoint":"https://sand.ard.de/auth/sand-token.json?apiKey=sportschau"},"endpoints":["https://sand-hub.ard.de/v1/projects/deo-mpm-prod-359708/topics/sand-topic:publish"],"metrics":["RepSwitch","BufferLevel","Playback","Misc","LiveEdgeDelay","ErrorMetric","StartupTime"],"schemeIdUri":"urn:mpeg:dash:sand:channel:gcp:xhr:2021"},{"limiter":{"endpoint":"https://sand.ard.de/auth/sand-token.json?apiKey=sportschau"},"endpoints":["https://sand-hub.ard.de/v1/projects/deo-mpm-prod-359708/topics/sand-beacon:publish"],"metrics":["Beacon"],"schemeIdUri":"urn:mpeg:dash:sand:channel:gcp:xhr:2021"}],"configuration":{"customerID":"sportschau","enableHeaderReporting":true,"payloadTypeEnums":["text/xml","text/json"],"payloadType":"text/json","defaults":{"metricInterval":15000,"reportingInterval":15000,"miscInterval":60000,"headInterval":30000,"errorTimeout":60000,"beaconInterval":30000},"adaptiveInterval":{"init":60000,"metricInterval":30000,"reportingInterval":30000,"threshold":{"bufferLevelFactor":0.66,"liveEdgeDelayFactor":0.66,"memoryUsageFactor":0.66}}}},"trackingPiano@all":{"config":{"dimensionTransform":{"av_autoplay":"av_auto_mode"},"events":["av.speed","av.quality","av.error","av.volume","av.volume.mute","av.share","av.dialog.open","av.dialog.close","av.playermode","av.jumpmark","av.subtitle","av.language","av.audiodescription","av.signlanguage","av.set.sleeptimer","av.playlist","av.embed.click","av.embed.title","av.recommendation"]},"avContent":{"atiTagConfig":{"site":621453,"collectDomain":"lwqvhgk.pa-cd.com","addEventURL":"true"},"s:tgp_page_chapter1":"fussball","s:tgp_page_chapter2":"bundesliga","s:site_level2":"www.sportschau.de","s:tgp_product_platform":"Web","b:product_login":true,"content_authors":["sportschau.de"],"s:page":"DFB-Sportgericht: Strafe gegen Bayern wegen Banner gegen Polizei","b:tgp_page_contains_video":true,"b:tgp_page_contains_audio":false,"s:tgp_content_object_type":"Artikel","d:tgp_content_publication_time":"2025-07-08T18:42:30Z","s:tgp_content_external_id":"bddb5657-52cc-4d07-a1ed-794ca56b97bc","s:tgp_content_id":"fc-bayern-fans-polizei-banner-100","d:tgp_content_last_editorial_update":"2025-07-08T18:42:30Z","a:s:tgp_content_keywords":["Fußball","Bundesliga","Bayern München","DFB"],"s:tgp_content_creator":"Sportschau","s:tgp_content_creator_institution":"Sportschau","s:tgp_content_broadcast_station":"Das Erste","d:tgp_content_online_since":"2025-07-08T18:42:30Z","s:tgp_content_show":"Sportschau","s:tgp_content_show_id":"sportschau-fernsehen","b:tgp_content_broadcast_reference":true,"n:tgp_content_days_since_publication":0,"n:tgp_content_days_since_online":0,"a:s:tgp_content_external_tags":["Fußball","Bundesliga","Bayern München","DFB"],"s:tgp_content_teaser_image_url":"https://images.sportschau.de/image/8a8aed81-0ecd-4239-adf1-e9cdd9b85ec1/AAABl-rBTjY/AAABkZLrr6A/original/bayern-496.jpg","s:tgp_content_url_path":"/fussball/bundesliga/strafe-gegen-bayern-wegen-banner-gegen-polizei,fc-bayern-fans-polizei-banner-100.html","n:av_content_duration":0,"s:av_content":"Oldenburg: Kein Warnschuss im Fall Lorenz A.","av_content_id":"ndr-oldenburg-kein-warnschuss-im-fall-lorenz-a-100","s:av_show":"keine Sendereihe","s:av_content_type":"Video","s:av_broadcasting_type":"OnDemand","b:av_web_only":false,"b:av_full_show":false,"s:av_player":"ARD Player","s:av_content_creator":"NDR, NDR/Niedersachsen","s:av_content_external_id":"tagesschau_fm-videoobject-id-ecab5d1a-7d56-4091-86a0-394a69147072","s:av_institution":"NDR","s:av_content_creator_state":"Niedersachsen","s:av_content_url":"https://www.tagesschau.de/inland/regional/niedersachsen/ndr-oldenburg-kein-warnschuss-im-fall-lorenz-a-100.html","d:av_online_since":"2025-06-15T14:38:06Z","d:av_publication_time":"2025-06-15T14:38:06Z"},"isEnabled":true},"trackingAgf@all":{"appId":"P341E3E06-3E5B-4A94-B7AC-9F4384E14D0F","playerID":"ndr-oldenburg-kein-warnschuss-im-fall-lorenz-a-100","clipData":{"type":"content","assetid":"tagesschau_fm-videoobject-id-ecab5d1a-7d56-4091-86a0-394a69147072","title":"Inland_Regional_Oldenburg: Kein Warnschuss im Fall Lorenz A._2025.06.15 14:38:06","nol_c0":"p0,0","nol_c2":"p2,Y","nol_c5":"p5,https://www.tagesschau.de/inland/regional/niedersachsen/ndr-oldenburg-kein-warnschuss-im-fall-lorenz-a-100.html","nol_c7":"p7,tagesschau_fm-videoobject-id-ecab5d1a-7d56-4091-86a0-394a69147072","nol_c9":"p9,Oldenburg: Kein Warnschuss im Fall Lorenz A._2025.06.10 13:10:19","nol_c12":"p12,Content","nol_c16":"p16,ARD_Sport","nol_c18":"p18,N"},"sfcode":"eu","prod":"vc","apn":"ardplayer","agfMetaDataSDK":{"censuscategory":"Inland_Regional_Oldenburg: Kein Warnschuss im Fall Lorenz A._2025.06.15 14:38:06","livestream":"no"}},"jumpmarks@all":{}}},"mediadescription":"Oldenburg: Kein Warnschuss im Fall Lorenz A.","playerType":"video","ratio":"16x9","context":"teaser_absatz"} data-v-type=MediaPlayer>
Die Kritik auf dem Banner der Bayern-Fans richtet sich aber auch gegen die Tatsache, dass die Ermittlungen gegen den Beamten von der benachbarten Polizei aus Delmenhorst geführt werden. "Aus Neutralitätsgründen" werden in Deutschland Ermittlungen gegen die Polizei üblicherweise anderen Polizeistellen zugewiesen, häufig sind es benachbarte Dienststellen.
Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International forderten immer wieder den Einsatz von unabhängigen Polizeibeauftragten, um Vorwürfen von rechtswidriger Polizeigewalt nachzugehen.
FC Bayern: "Kritik an rassistisch motivierter Polizeigewalt legitim"Aus dem Urteil des DFB-Sportgerichts geht hervor, dass der FC Bayern dem Antrag des DFB-Kontrollausschusses für die nun ergangene Strafe nicht zustimmte. Der Klub sah den Tatbestand der Beleidigung als nicht erfüllt an, "da es sich um ein Werturteil handele, dass sich nicht gegen einen identifizierbaren Personenkreis richte", heißt es in dem Dokument.
"Die mit dem Banner zum Ausdruck gebrachte Kritik an rassistisch motivierter Polizeigewalt und dessen teils unzureichender Sanktionierung aufgrund mangelnder Kontrollmechanismen sei legitim", erläutert das Urteil die Argumentation des FC Bayern. "Hierdurch werde ein fördernder Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs in Bezug auf die Bekämpfung von Rassismus und deren Prävention geleistet."
Sportgericht: "Banner ist unsportlich und beleidigend"Das DFB-Sportgericht unter der Leitung des Vorsitzenden Richters Stephan Oberholz folgte nach eigenen Angaben der Argumentation, dass das Banner dem übergeordneten Ziel diene, "vereint gegen Rassismus vorzugehen". Gleichwohl gehe das genutzte Banner "über das noch zulässige und hinnehmbare Maß hinaus" und stelle ein unsportliches Verhalten dar, "für das der FC Bayern München verantwortlich ist".
Das Banner sei "unsportlich und provokativ beleidigend". Es stelle eine "unzulässige herabwürdigende Äußerung gegenüber der Polizei dar, einem wichtigen Partner der Verbände und Vereine, deren Personal und Einrichtungen auch der FC Bayern München selbst bei Fußballspielen in Anspruch nimmt". Die Bayern konnten binnen 24 Stunden Einspruch gegen das Urteil einlegen.
sportschau