Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Laura Siegemunds Wimbledon-Traum endet im Viertelfinale

Laura Siegemunds Wimbledon-Traum endet im Viertelfinale

Enttäuscht, aber auch stolz verließ Laura Siegemund den Centre Court in Wimbledon und winkte ins Publikum, das sich erhob und der Deutschen applaudierte. Bei ihrer 6:4, 2:6, 4:6-Niederlage hatte die krasse Außenseiterin gegen Aryna Sabalenka, die Nummer eins der Tennis-Weltrangliste, ein enges und spannendes Match geliefert, das auch in ihre Richtung hätte kippen können.

"Ihre Art und Weise zu spielen ist nervig aber auch sehr clever. Sie zwingt jede Gegnerin, hart zu arbeiten", sagte Sabalenka im Siegerinterview auf dem Platz. "Sie hat mich so sehr gepusht und hat ein unglaubliches Turnier und Match gespielt."

Am Ende zu viele leichte Fehler

Siegemund, die für ihren ersten Viertelfinaleinzug in London 400.000 Pfund (rund 464.000 Euro) kassierte, zeigte eine taktische Meisterleistung. Mit vielen Stopps und und stark unterschnittenen Slices brachte die 104. der Weltrangliste die kraftvolle Belarussin Sabalenka immer wieder aus dem Rhythmus - sehr zur Freude der Zuschauer.

Doch gegen Ende des 2:54 Stunden langen Matches spielten auch die Kondition und die Erfahrung in engen Partien eine Rolle. Die 27-jährige Sabalenka fand immer bessere Antworten und machte weniger vermeidbare Fehler, während bei der zehn Jahre älteren Siegemund die Fehlerquote zunahm. Im entscheidenden Satz gelang Siegemund noch ein Break zum 4:3, doch sie konnte den Vorsprung nicht halten.

Nur Aussem, Graf und Kerber erfolgreich

Siegemund wäre die erst die siebte Deutsche im Wimbledon-Halbfinale gewesen. Die letzte deutsche Spielerin, die das Halbfinale von Wimbledon erreichte, war Angelique Kerber im Jahr 2021. Sie verlor damals gegen Ashleigh Barty. Zuvor hatte sie Wimbledon 2018 gewonnen.

Die einzigen anderen beiden Wimbledon-Siegerinnen sind Cilly Aussem (1931) und Steffi Graf, die siebenmal an der Londoner Church Road gewinnen konnte (1988, 1989, 1991, 1992, 1993, 1995, 1996).

dw

dw

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow