Riello Investimenti verkauft die Kontrolle über Fornaio del Casale an Aksìa


Il Fornaio del Casale wechselt den Besitzer. Riello Investimenti SGR, die Verwaltungsgesellschaft des Private-Equity-Fonds Italian Strategy, und ABC Company, dessen Mehrheitsaktionär, haben eine Vereinbarung zum Verkauf von 100 % ihrer Tochtergesellschaft Il Fornaio del Casale an Aksìa, die Verwaltungsgesellschaft des Fonds Aksìa Capital VI, unterzeichnet.
Fornaio del Casale wurde 1969 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Casale sul Sile (Treviso, Italien). Das Unternehmen ist auf die Herstellung und Vermarktung von Backwaren spezialisiert. Unter den Marken Gecchele und Antico Casale bietet Fornaio ein breites Portfolio in vier Hauptkategorien: Kuchen, Gebäck, Backwaren und Karnevalsspezialitäten. Das über 450 Artikel umfassende Sortiment umfasst sowohl traditionelle Produkte wie Kuchen und Donuts als auch Nischen- und innovative Angebote.
Das Unternehmen verfolgt ein „Make-or-Buy“-Geschäftsmodell, das die Eigenproduktion von Kernprodukten mit strategischem Outsourcing kombiniert, um Flexibilität zu wahren und Innovationen zu fördern. Die Produktion erfolgt in einer hochmodernen, hochautomatisierten Anlage mit einer Fläche von rund 12.500 Quadratmetern und acht Produktionslinien. Fornaio vertreibt seine Produkte hauptsächlich über den großen Einzelhandel, gefolgt von Discountern und Großhändlern.
Das Unternehmen verfügt über ein solides Vertriebsnetz mit flächendeckender Abdeckung in ganz Italien und baut seine Präsenz in Deutschland, Frankreich und Japan, den Schlüsselmärkten für internationales Wachstum, aktiv aus.
Seit Juli 2023 hält Riello Investimenti SGR, unterstützt von der Gründerfamilie Gecchele, die Mehrheitsbeteiligung. Das Unternehmen hat die Erwartungen übertroffen und die Ziele seines ursprünglichen Geschäftsplans drei Jahre früher als geplant erreicht. Fornaio erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 60 Millionen Euro, wovon 25 % auf internationalen Märkten erzielt werden. Die solide Rentabilität unterstreicht die hervorragende operative Leistung des Unternehmens.
Die Transaktion wurde von Aksìa in Partnerschaft mit Riello Investimenti SGR und der Familie Gecchele durchgeführt, die reinvestieren und eine Minderheitsbeteiligung behalten wird.
Der Einstieg von Aksìa Capital VI ermöglicht Fornaio die Umsetzung einer ehrgeizigen Buy-and-Build-Wachstumsstrategie mit dem Ziel, eine führende Gruppe im Markt für süße und herzhafte Snacks aufzubauen und dabei die Stärke der Marke Gecchele und ein ausgedehntes Vertriebsnetz zu nutzen. Vier Zielunternehmen wurden bereits identifiziert, die Verhandlungen befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium. Diese Akquisitionen werden voraussichtlich bis Ende 2025 Teil der Gruppe werden und einen anfänglichen Gesamtumsatz von über 80 Millionen Euro erzielen. Die Strategie zielt darauf ab, erhebliche kommerzielle und operative Synergien zu generieren und das Produktportfolio weiter auszubauen.
Dieser Plan wird von einem erfahrenen Managementteam mit fundierten Branchenkenntnissen unterstützt. Die derzeitige Führung wird bestätigt: Darix Gecchele wird CEO und Samuele Gecchele wird Leiter für internationalen Vertrieb und kommerzielle Produkte. Dies gewährleistet Kontinuität und eine solide strategische Ausrichtung.
ERM fungierte als Berater für den ESG-Teil.
esgnews