Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Aufeinanderfolgende Ankündigungen von Unternehmen zum ersten Quartal

Aufeinanderfolgende Ankündigungen von Unternehmen zum ersten Quartal

Hier sind einige Aussagen von Unternehmen zu ihren Ergebnissen im ersten Quartal :

Penta-Technologie

Es wurde bekannt gegeben, dass der konsolidierte Umsatz von Penta Technology im ersten Quartal 2025 6,9 Milliarden TL betrug, was einer Steigerung von 15 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht, und der Nettogewinn des Unternehmens im gleichen Zeitraum 35,9 Millionen TL erreichte. Der Bruttogewinn des Unternehmens stieg um 17 Prozent und erreichte 506,7 Millionen TL. Das EBITDA von Penta Technology stieg um 3,1 Prozent auf 266,2 Millionen TL und die EBITDA-Marge wurde mit 3,8 Prozent angegeben. Das Unternehmen erzielte im gleichen Zeitraum einen Vorsteuergewinn von 101,3 Millionen TL.

Fatih Erünsal, General Manager von Penta Technology, äußerte sich hierzu wie folgt: „Wir sind stolz darauf, unser kontinuierliches Wachstum bei Profitabilität und Umsatz im ersten Quartal 2025 fortzusetzen. Mit unseren Mehrwertdiensten und den Prozessen, die wir in unserem Sektor entwickeln, in dem wir Pionierarbeit leisten, tragen wir dazu bei, die Zukunft unserer Geschäftspartner zu gestalten. Auch in der kommenden Zeit werden wir mit innovativen Projekten die technologische Zukunft mitbestimmen, indem wir unsere starken Kooperationen weiter ausbauen.“

Netas

Laut den Finanz- und Betriebsergebnissen des Technologieunternehmens Netaş für den Dreimonatszeitraum bis zum 31. März 2025 stieg der Bruttogewinn des Unternehmens um 45 Prozent auf 181 Millionen TL. Die Auftragseingänge stiegen im ersten Quartal 2025 um 41 Prozent auf 2,8 Milliarden TL.

Sinan Dumlu, CEO von Netaş, äußerte sich wie folgt zum ersten Quartal 2025: „Mit unserem Ziel, dank unserer Investitionen in 5G ein durchgängiges nationales Ökosystem aufzubauen, wollen wir die Infrastruktur für die Digitalisierung in vielen Sektoren etablieren, von der Verteidigung bis zum Transportwesen, vom Finanzwesen bis zum Gesundheitswesen. In der kommenden Zeit wollen wir unsere Exporterlöse steigern, indem wir unsere Mehrwertdienste ins Ausland bringen und gemeinsam mit unserem Hauptpartner ZTE ein wichtiger Infrastrukturanbieter im Telekommunikationssektor im 5G-Transformationsprozess unseres Landes werden. Wir haben unseren Umsatz im ersten Quartal um 23 Prozent gesteigert. Der Anstieg der Aufträge um 79 Prozent, insbesondere im Bereich Systemintegration, bestärkt uns in unserer Vision, der bevorzugte strategische Geschäftspartner unserer Kunden bei kritischen Transformationsprojekten zu sein. Wir glauben, dass Netaş im bevorstehenden 5G-Ausschreibungsverfahren, das unserem Land bevorsteht, wichtige Projekte im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur durchführen wird.“

Stellantis

Das Mobilitätsunternehmen Stellantis NV gab bekannt, dass es das erste Quartal und die ersten drei Monate des Jahres mit einem Nettogewinn von 35,8 Milliarden Euro abgeschlossen hat. Während das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Verlust von 14 Prozent hinnehmen musste, sanken die konsolidierten Auslieferungen im gleichen Zeitraum um 9 Prozent auf 1 Million 217 Tausend Einheiten.

Doug Ostermann, CFO von Stellantis, kommentierte die Zahlen des ersten Quartals wie folgt: „Obwohl unsere Umsatzergebnisse für das erste Quartal 2025 unter dem Vorjahresniveau liegen,

Die KPIs spiegeln die ersten Fortschritte bei unseren Bemühungen um eine wirtschaftliche Erholung wider. Während sich der nordamerikanische Markt noch in der Anfangsphase der Erholung befindet, nehmen die Einzelhandelsbestellungen zu und in der EU30 beobachten wir eine stetige Verbesserung unserer Marktanteile. Das Unternehmen profitiert außerdem von seiner umfassenden geografischen Präsenz. „Unsere Regionen mit drittem Motor erzielten im ersten Quartal 2025 im Allgemeinen ein positives Jahreswachstum“, sagte er.

Koc Holding

Koç Holding erwirtschaftete im ersten Quartal 2025 einen konsolidierten Gesamtumsatz von 14,3 Milliarden US-Dollar (USD). Nach einer Gesamtinvestition von rund 801 Millionen USD im ersten Quartal des Jahres erreichte die Gesamtinvestitionssumme der Koç Holding in den letzten fünf Jahren 14,5 Milliarden USD.

Levent Çakıroğlu, CEO der Koç Holding, sagte: „Mit der Kraft unserer tief verwurzelten Vergangenheit und dem Vertrauen in die Zukunft unseres Landes kommen wir unserem Ziel, langfristige Werte zu schaffen, weiter näher.“

Cimsa

Çimsa gab bekannt, dass das Unternehmen seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21 Prozent auf 8,9 Milliarden TL gesteigert habe. Das EBITDA von Çimsa stieg um 37 Prozent auf 1,1 Milliarden TL.

Çimsa-CEO Umut Zenar, der dies bewertete, betonte, dass weiterhin in der Türkei und im Ausland investiert werde und gleichzeitig Çimsas Bilanz gestärkt werde. Er sagte: „Seit dem letzten Quartal sehen wir den positiven Beitrag unseres im letzten Jahr übernommenen irischen Unternehmens Mannok zu unserer starken Bilanz. Dieser positive Effekt spiegelt sich bereits im ersten Quartal dieses Jahres in unserer Bilanz wider. Bis Jahresende werden wir den Nettoeffekt dieser Investition deutlich deutlicher sehen. Darüber hinaus wird auch unsere Investition in Grauzement, die wir in den USA fortsetzen, im letzten Quartal des Jahres betriebsbereit sein. Mit den Schritten, die wir in diesem schwierigen globalen Prozess unternehmen, managen wir Çimsas Gegenwart richtig und passen uns gleichzeitig schon heute an die Wettbewerbsbedingungen von morgen an. Mit Investitionen in verschiedenen Bereichen wie Produktion, Technologieeinsatz, Lieferkettendominanz und Nachhaltigkeit stärken wir Çimsas Identität als ‚globales, zukunftsfähiges Unternehmen‘.“

Renaissance Immobilien

Real Estate Investment gab bekannt, dass es seinen Betriebsgewinn (EBITDA) im ersten Quartal 2025 um 11 Prozent über der Inflationsrate auf 1,8 Milliarden TL steigern konnte.

Der Generaldirektor des Unternehmens, Yağmur Yaşar, sagte, dass das Unternehmen nach der positiven Dynamik im Jahr 2024 stark ins Jahr 2025 gestartet sei. Yağmur Yaşar, der angab, dass das Unternehmen seinen Umsatz zum 31. März real um 13 Prozent jährlich auf 2,8 Milliarden TL gesteigert habe, sagte: „Im betreffenden Zeitraum stieg auch unser Betriebsgewinn (EBITDA) um 11 Prozent über der Inflation auf 1,8 Milliarden TL. Unsere Nettoverschuldungsquote sank im Vergleich zum Ende des Jahres 2024 um 5 Prozent auf 479 Millionen Euro. Somit erreichte unsere Nettoverschuldungsquote im Verhältnis zum EBITDA, die Ende 2024 bei 2,9x lag, zum 31. März das 2,7-Fache. Diese Zahl zeigt deutlich unsere starke Finanzstruktur im Branchenvergleich. Zum 31. März betrug unser bereinigter Nettoinventarwert 115,6 Milliarden TL, während unser bereinigter Bruttoinventarwert 135,8 Milliarden TL betrug.“

TURKBESD

Der türkische Verband der Hersteller von Haushaltsgeräten (TURKBESD) hat die Daten der Branche für das erste Quartal 2025 bekannt gegeben. Den Angaben in der Mitteilung zufolge gingen die Inlandsverkäufe um 15 Prozent zurück, während sich der Abwärtstrend bei den Exporten fortsetzte. Es wurde festgestellt, dass die Schwächung des Binnenmarktes und die Spannungen im Welthandel die Fragilität des Sektors verstärkten. TURKBESD teilte mit, dass zur Erhaltung der Produktionskraft strukturelle Schritte zur Unterstützung der Inlandsnachfrage und Maßnahmen zum Schutz der Wettbewerbsfähigkeit auf ausländischen Märkten umgesetzt werden müssten.

TURKBESD-Präsident Gökhan Sığın bewertete die Ergebnisse wie folgt: „Exporte aus China in die Europäische Union könnten zu weiteren Marktverlusten in Europa führen, dem wichtigsten Exportmarkt unserer Branche. Neben dem anhaltenden Rückgang der globalen Nachfrage und den zunehmenden Handelsspannungen erhöhen die protektionistischen Kostensteigerungen bei Grundstoffen wie Stahl und Kunststoffen in unserem Land unsere Branche anfälliger für mögliche Risiken. Diese Entwicklungen schwächen unseren starken Beitrag zur Wertschöpfung und zu den Exporten unseres Landes.“

Turk Telekom

Der konsolidierte Umsatz von Türk Telekom stieg im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 18,3 Prozent auf 45,6 Milliarden TL, während das EBITDA um 26,5 Prozent auf 17,9 Milliarden TL zunahm. Türk Telekom tätigte im ersten Quartal 2025 eine Investition von 8 Milliarden TL, was einem Anstieg von 27,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, und steigerte gleichzeitig seinen Nettogewinn auf Jahresbasis um 45,2 Prozent auf 5,1 Milliarden TL.

Im ersten Quartal 2025 erreichte die Länge des Glasfasernetzes des Unternehmens 482.000 km, während die Glasfaserabdeckung der Haushalte auf 33,2 Millionen anstieg. Der Anteil der Glasfaserkunden der Türk Telekom an der Gesamtzahl der Festnetz-Breitbandkunden, der im gleichen Zeitraum des Vorjahres 85,7 Prozent betrug, stieg auf 90,1 Prozent.

Ümit Önal, CEO von Türk Telekom, sagte: „Wir sind nicht nur ein Telekommunikationsunternehmen, sondern setzen auch unsere Aktivitäten und Investitionen als Technologieunternehmen, das die digitale Transformation der Türkei vorantreibt, unermüdlich fort. Mit unserer innovativen Vision und unserem technologischen Know-how setzen wir uns weiterhin dafür ein, die digitale Transformation in ganz Türkei voranzutreiben. Wir sind sehr erfolgreich ins Jahr gestartet, indem wir unsere Stärke im Festnetz-Internet und im Mobilfunk beibehalten haben. Wir werden weiterhin mit aller Kraft daran arbeiten und die digitale Transformation in unserer Region vorantreiben, mit dem Ziel einer Türkei, die Technologie produziert und exportiert.“

Flusskrebs

Der konsolidierte Umsatz von Kerevitaş belief sich in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 auf 6,9 Milliarden TL. Das Unternehmen, das im gleichen Zeitraum Exporteinnahmen von 678 Millionen TL erzielte, meldete seine Finanzergebnisse für die ersten drei Monate des Jahres 2025 an die Public Disclosure Platform (KAP). Das Unternehmen steigerte seinen Bruttogewinn um 37 Prozent auf 1,8 Milliarden TL und erzielte in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 ein EBITDA von 921 Millionen TL. Die EBITDA-Marge erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,7 Punkte und erreichte 13,3 Prozent. Die Exporteinnahmen von Kerevitaş beliefen sich in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 auf 678 Millionen TL.

milliyet

milliyet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow