Potofski fehlte für seinen Begräbnis-Traum das Geld - jetzt sammelt eine Stiftung


Ulli Potofski starb in dieser Woche im Alter von 73 Jahren. Für seine Beerdigung hatte er einen Traum. Doch noch fehlt es dafür an Geld.
Der langjährige Sportreporter Ulli Potofski ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Der gebürtige Gelsenkirchener kommentierte Spiele und arbeitete im Pay-TV als Reporter am Spielfeldrand. Auch mit über 70 Jahren war Potofski immer noch im aktuellen Tagesgeschäft dabei.
Doch jetzt kommt raus, dass er am Ende seines Lebens nicht mehr viel besaß. Wie die "Bild" berichtet, ist der Moderator "verarmt" gestorben. Sein Wunsch war es demnach, auf dem „Schalker Fan-Feld“ begraben zu werden. Dafür fehlten ihm und seinen Angehörigen zuletzt die Mittel. Jetzt sammelt die Stiftung „Schalker Markt“ Geld für das Begräbnis des beliebten Fernseh-Mannes.
Auch das „Schalker Fan-Feld“ selbst soll sich laut "Bild" an der Aktion beteiligen und einen Sonderpreis für das Begräbnis in Aussicht gestellt haben. Demnach sollen die Hinterbliebenen für ein Urnengrab 2800 Euro anstatt der üblichen 7000 Euro zahlen.
Der FC Schalke 04 und die Fußball-Bundesliga waren Ulli Potofskis Leben. „Mit Pioniergeist hat er die neuzeitliche Fußballberichterstattung mit angestoßen, als Schalker den schmalen Grat gemeistert zwischen medialer Neutralität und königsblauer Herzensangelegenheit“, schrieb sein Herzensclub Schalke in einer Mitteilung nach seinem Tod. Der Verein aus Gelsenkirchen werde Potofski „stets ein ehrendes Andenken bewahren“, hieß es weiter.
FOCUS