Sesko verlässt RB Leipzig und wechselt zu Manchester United

Seit mehreren Wochen wurde schon spekuliert, nun ist der Deal durch: Benjamin Sesko spielt ab sofort nicht mehr für RB Leipzig. Er wechselt nach England in die Premier League.
Benjamin Sesko wechselt von Bundesligist RB Leipzig in die Premier League zu Manchester United. Das gab der Verein am Samstag (9. August) bekannt. Der Wechsel soll laut Medien bis zur 85 Millionen Euro einbringen. Die fixe Ablöse liegt demnach zunächst bei 76,5 Millionen Euro. Geld, das die Verantwortlichen um Marcel Schäfer dringend brauchen, da in dieser Transferperiode bisher über 90 Millionen Euro ausgegeben, aber lediglich knapp siebeneinhalb Millionen eingenommen wurden.
Marcel Schäfer: "Sportlich und menschlich ein Verlust"Schäfer sieht den Abgang seines besten Stürmers mit einem lachenden und einem weinenden Auge. "Benji ist als extrem talentierter Spieler zu RB Leipzig gekommen und hat sich hier trotz seines noch jungen Alters in den vergangenen zwei Jahren zu einem Stürmer auf europäischem Spitzen-Niveau entwickelt", wird der Sportgeschäftsführer zitiert. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hätten aber "natürlich eine Rolle gespielt".
Wochenlange Hängepartie endetSchon in den vergangenen Wochen hatten sich die Zeichen verdichtet, dass der 22-Jährige nicht mehr für RB auflaufen wird. Nach der enttäuschenden Saison der Leipziger und der verpassten Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb hatte sich Sesko nach anderen Optionen umgeschaut. Eine Einigung mit dem FC Arsenal kam Anfang Juli nicht zustande. Später stiegen mit Newcastle United und Manchester United die nächsten englischen Klubs in die Verhandlungen ein. Bei der öffentlichen Trainingseinheit am Dienstag hatte Sesko schon nicht mehr mit der Mannschaft trainiert.
Für Sesko ist der Wechsel auch ein Sprung heraus aus der Komfortzone Red Bull. 2019 war er als 16-Jähriger aus seinem Heimatland Slowenien nach Österreich zu Salzburg gewechselt, um beim Farmteam FC Liefering Spielpraxis zu sammeln. Nach zwei Jahren in der zweiten österreichischen Liga durfte er schließlich bei RBS ran, wo er in 79 Spielen 28 Tore erzielte. Für 24 Millionen Euro ging es 2023 dann weiter zum großen Schwesternklub nach Leipzig. Seine Bilanz für RBL: 39 Treffer und acht Vorlagen in 87 Spielen.
Nach dem Abgang von Josko Gvardiol, der im Sommer 2023 für 90 Millionen Euro zu Uniteds Stadtrivalen City gewechselt war, liegt Sesko auf Rang zwei der Rekord-Abgänge der Sachsen.
SpiO
sportschau